und der Karpatenhund

Band 021
In Mr. Prentices Wohnung geschehen rätselhafte Dinge. Lichtblitze spuken bei Nacht. Jemand hat die wertvolle gläserne Skulptur des Karpatenhundes verschwinden lassen, und wer versucht allen Mietern den Aufenthalt im Apartmenthaus unmöglich zu machen ? Die wenigen Spuren weisen die drei ??? in verschiedene Richtungen. Eine harte Nuß für unsere Freunde.
Justus Jonas Erster Detektiv (Jupiter Jones)  
Peter Shaw Zweiter Detektiv (Pete Crenshaw)
Bob Andrews Recherchen und Archiv
Mr. Fenton Prentice Bewohner des Appartementhauses 'Paseo Place 402'
Mrs. Boggle Hausmeisterin des Appartementhauses 'Paseo Place 402'     (Mrs. Bortz)
Mr. Charles Niedland Freund von Mr. Prentice
Cedric 'Sonny' Elmquist arbeitet im Supermarkt; Bewohner des Appartementhauses 'Paseo Place 402'
Mr. Alex Hassell wird der Katzenmann genannt; Bewohner des Appartementhauses 'Paseo Place 402'
Mrs. Gwen Chalmers Bewohner des Appartementhauses 'Paseo Place 402'
Mr. John Murphy Börsenmakler; Bewohner des Appartementhauses 'Paseo Place 402'
Harley Johnson Neffe von John Murphy
Pfarrer McGovern Pfarrer der Kirchengemeinde St. Jude
Mrs. O'Reilly Haushälterin von Pfarrer McGovern
Earl Messner von St. Jude
Sergeant Henderson übergibt das Lösegeld
Dr. Henry Barrister Dozent für Anthropologie an der Universität Ruxton
Professor Nora Arbiter Leiterin des Institutes für Neurologie
und Psychiatrie der Universität Ruxton
(Professor Evelyn Lantine)


[(weiss in Klammern) = amerikanischer Original Name]
Mr. Fenton Prentice Auftraggeber der drei ???
Mrs. Boggle Hausmeisterin
Mr. John Murphy Börsenmakler
Cedric "Sonny" Elmquist arbeitet im Supermarkt
Mrs. Gwen Chalmers Nachbarin von Cedric "Sonny" Elmquist
Harley Johnson wohnt bei seinem Onkel, Mr. John Murphy
Mr. Alex Hassell hält eine Vielzahl an Katzen
Erzählt von: M.V. Carey,
gelesen von: Andreas Fröhlich,
Erscheinungsdatum: 22. November 2019,
Laufzeit: ca. 263 min. (4 h 23 min)
Die drei ? ? ? und der Karpatenhund    -->       

       <--    Podcast zum Projekt 'Family & Friends' mit Andreas Fröhlich vom 20. November 2019
zum vorherigen Band         |         zur Übersicht         |         zum nächsten Band
[TOP]                 [INDEX]