| An einem drückend heißen Juli-Wochenende im Jahre 1999 versammelten sich sieben
Hörspielbegeisterte, die teilweise die halbe Bundesrepublik durchquert hatten, in einer
Zwei-Zimmer-Wohnung (Gast No. 7 betritt den Raum: "Boah, ist hier ne Luft drin !" Antwort:
"Was ? Hier ist Luft drin ?"), um einen Großteil der Dialoge eines selbstverfassten
"Drei ???"-Hörspiels einzusprechen.
Nachdem sich erste Hörspielplanungen (mehrere Parodien auf verschiedene Serien) zu umfangreich
erwiesen hatten, einigte man sich auf ein einziges längeres Hörspiel und wählte als Vorlage jene
Serie, mit der alle Beteiligten viel verbanden. Schnell suchte die zündende Idee den Verfasser
heim, der Plot wurde ausgearbeitet und rasch in ein 17-seitiges Drehbuch verwandelt.
Die räumliche Enge, knarzende Stühle, hämmernde Nachbarn, A-Cappella-Einlagen vom
"Jäger aus Kurpfalz" (aber schön falsch !) über Mumienmusik zu "Frankensteins Flucht",
ein mehrstimmiger seltsamer Wecker, Running Gags über Kraftmenschen, lustige Glückshasen,
Mikrofonständer etc., all das konnte nicht verhindern, dass die am Samstag Mittag begonnenen
Aufnahmen nach nur sechs Stunden abgeschlossen wurden und nur durch einige weitere Dialoge
(mit jenen, die leider an dem Wochenende keine Zeit gehabt hatten) ergänzt werden mussten.
Die Geräusche wurden teils aus allen nur erdenklichen Hörspielen zusammengesetzt (habt Ihr
schon mal eine geräuschfreie Bodenluke gesucht ?), oder aber selbst aufgenommen. Die Musiken
stammen selbstverständlich von "Bert Brac": wir haben uns ganz bewusst für die Atmosphäre der
alten Melodien entschieden, jedoch nicht ausschließlich aus dem Fundus der Folge 29 geschöpft.
Aufgrund diverser technischer Probleme konnte die Abmischung leider erst im Januar 2000
beginnen, gestaltete sich jedoch dank Cool Edit Pro zügig und problemlos. Nach nur zwei Monaten
intensiver Arbeit war "Baker Street 150" fertig produziert und fand mit einem grandios
gezeichneten Cover Eingang in die "Drei ???"-Sammlungen aller Beteiligten. Jeweils eine CD mit
den gesammelten Outtakes (71 Tracks, 79:56 Min.) und dem Soundtrack (99 Tracks, 61:14 Min.)
ergänzen das eigentliche Hörspiel.
Auch nachdem "Baker Street 150" in der Fanhörspiele-Rubrik der Internetseite
www.rocky-beach.com aufgeführt
worden war, blieb das Team sich einig, das Hörspiel nicht zuletzt wegen der rechtlichen
Problematik unter Verschluß zu halten. Doch dem hartnäckigen Insistieren einiger
Rocky-Beach-Anwohner ist es zu verdanken, daß wir unsere Meinung zu überdenken begannen und
nach einiger Zeit einhellig dafür votierten, das Hörspiel zum Gratis-Download anzubieten.
Wir verbinden dies mit dem ausdrücklichen Hinweis, daß "Baker Street 150" als Just-For-Fun-Projekt
entstand und nichts weiter als ein Fanhörspiel sein soll, es also keinen kommerziellen Zwecken
dient und nirgends zum Verkauf angeboten werden darf. Wir bitten des weiteren darum, dieses
Hörspiel nicht in mp3s umzuwandeln oder in illegale Internet-Tauschbörsen einzuspeisen.
Wer das Hörspiel anderen empfehlen möchte, gebe einfach die Internetadresse dieser Seite weiter.
"Baker Street 150" wurde extra für den Download bearbeitet, sprich: in einer speziellen, im
Klang aufpolierten Schnittfassung aufbereitet. Die virtuelle Schere beseitigte niemals ganze Szenen,
wohl aber einzelne Fragmente, Sätze, Wörter und Atempausen, um das Hörspiel insgesamt zu straffen.
Als das Hörspiel entstand, befand sich die drei ???-Serie mitten in den 80er Folgen, Aiga Rasch
zeichnete noch die Cover, der Hype um die Folge 100 und die Serie im allgemeinen war in keinster
Weise abzusehen, das Vollplaybacktheater entfachte erste Begeisterungsstürme in der Szene,
Flohmarkthändler drehten unerbittlich die Preisspirale nach oben, die von Europa initiierte
"Rückkehr der Klassiker" begann, neue Hörspiellabel waren noch Mangelware, auf der
"Rocky Beach Homepage" steppte der Bär und viele andere Internetseiten steckten in den
Kinderschuhen oder in der Pubertät. Dies und noch so einige andere nostalgische Faktoren
stecken nun irgendwie in diesem Hörspiel - vielleicht hört Ihr sie ja auch heraus ... ;-)
|