+++ Die drei ??? und der humpelnde Goldzwerg +++


Voller Argwohn und Griesgram nehmen Justus, der Knlich, Peter, der Strolch, und Bob der Halunke einen popeligen Scheißfall an, der ihnen von einem alten Saufkollegen ihres Mentors Alfred Hitchcock, mit dem dieser früher des öfteren mal einen über den Durst getrunken hat, zugeschanzt wurde und in einem Debakel endet. Zeitig dünkelt es unseren drei Satzzeichen, daß die Knitterknorpelmoschi, die sie aus dem Buschegestäuch fischten, mehr Dreck am Stecken hat, als sie zunächst vermutet. Und der ist keinen Deut besser ...
Alfred Hitchcock, Erzähler Norbert Storck
Justus Jonas, Erster Detektiv Arne Hennings
Peter Shaw, Zweiter Detektiv Daniel Grehn
Bob Andrews, Recherchen und Archiv Timo Storck
Morton, der Chauffeur Sönke Jessel
Alte Schachtel Elfriede Schumacher (?!)
Mr. Schoeman Roland Seelig
Mr. Peters Claus Herberts
Telefonteilnehmer Shabedin Hafiz Tayyub
Buch & Redaktion: Arne Hennings, Timo Storck, Regie & Produktion: Arne Hennings,
Eine HNX Bock Produktion, Laufzeit: 43:45 min.
                                 
Script                       Buch                   Making off
Ursprünglich als ein nicht ganz ernstgemeintes Weihnachtsgeschenk für eine drei-Fragezeichen-Fanatikerin gedacht, hat sich unser kleines Nonsens-Hoerspiel im Laufe der letzten anderthalb Jahre seltsamer - als auch erfreulicherweise im Freundeskreis und deren Freundeskreisen schneeballartig so oft reproduziert, daß es inzwischen sogar bei gängigen Internet-Tauschbörsen zu finden ist. Damit hat sich das gute Stück doch wohl einen festen Platz im Web verdient. Habt Spass damit. Die Vervielfältigung ist erlaubt und sogar erwünscht.

Aus der Idee heraus, ein selbstgemachtes drei Fragezeichen-Hörspiel zu Weihnachten zu verschenken, machten wir uns, kaum das Weihnachten verpasst war, im Januar 2000 aus der Langeweile eines Zividaseins heraus daran, eine sinnige Story zu konstruieren und in ein 26-seitiges Drehbuch zu packen. Dieser für uns doch recht erheiternden Rohfassung folgten eine Aufnahmesession im Februar und eine weitere im Juni.

Das "Casting" erfolgte im Freundeskreis, bei echt anstrengend zu ergatternden Sprechern wie der Putze aus meiner Zivistelle haben wir auch schon mal einen kleinen Hausbesuch mit Walkrecorder gemacht.

Anschließend folgte gut ein kompletter Monat Nachbearbeitung am PC. Pure Schnipselarbeit, Suche nach passenden Geräuschen und Musik, schneiden der Szenen, Effekte, Zusammenmischen, Angleichen verschiedener Geräuschpegel, Entrauschung ...

www.goldzwerg.de
dergoldzwerg@gmx.de
zur Übersicht
 
[TOP]                 [INDEX]