| Steffi feierte ihren achtzehnten Geburtstag. Wir, eine Gruppe von Jugendlichen, hatten keine
Ahnung, was wir ihr schenken könnten, außer der obligatorischen neuen Drei-Fragezeichen-Folge,
die es bei uns zu jedem Geburtstag gibt. Bis einer den Satz aussprach, dass wir ja eine eigene
Folge für sie kreieren könnten. Hauptthema dieser Folge sollte unser Amerika-Urlaub in jenem Jahr
sein. So wurde z.B. die Figur des bösen Angel auf einen hispanischen Amerikaner angelegt, den wir
tatsächlich dort angetroffen hatten (der war natürlich in Wirklichkeit gAAAAnz anders).
In einer sehr langen Nacht entstand das Drehbuch, zwei Tage später trafen sich dann sechs
Drei-Fragezeichen-Fans und lasen die Dialoge ein. In einer weiteren sehr langen Nacht schnitten
wir (d.h. drei der sprechenden Personen) das Hörspiel zusammen, benutzten die Originalmusik und
bauten Hintergrundgeräusche mit ein. Dann wurde nur noch das Cover entworfen, wobei wir erneut
Steffis Geburtstag berücksichtigten: Die Folge ist die 1,8. Folge (die 18 gibt's ja schon: die
Geisterinsel), die Seriennummer ist das Datum von Steffis Geburtstag, und in den weiteren
erschienenen Folgen wurde sie auch bedacht (die übrigens noch nicht entstanden sind).
Um die Insider-Gags ein wenig nachvollziehen zu können, hier einige Hinweise: Mein Koffer,
blau mit helleren Streifen, verschwand auf dem Hinflug nach Amerika spurlos (wir flogen mit
der Fluggesellschaft British Airways); die Zahl 30 taucht des öfteren auf, das ist Steffis
Geburtstag; der Satz, der auf dieser Reise geprägt wurde, lautet: "Ich hab' da so 'ne Vorahnung!";
ja, und so einiges weitere Amerikanische, von dem wir ganz angetan waren, findet man auch auf
diesem Hörspiel, z.B. Pancakes und Frenchtoast.
Dass wir die meisten männlichen Rollen weiblich besetzt haben, hatte natürlich den Grund,
dass wir fast alle weiblichen Geschlechts sind, also haben wir aus unserer Not eine Tugend
gemacht - und die Rolle der Tante Mathilda ebenfalls etwas anders angelegt (siehe Bonusszene).
So, nachdem ich hiermit hoffentlich ein bisschen Interesse in euch geweckt habe, braucht ihr
euch das Hörspiel jetzt nur noch runterzuladen und anzuhören.
Wir wünschen euch viel Spaß und hoffen, dass ihr als eingefleischte Drei-Fragezeichen-Fans
einige typische Sätze und Charakterzüge der drei Protagonisten wiedererkennt.
|