|
|
|
und der sprechende Totenkopf
|
|
| Klappentext |
Band 005 |
|
Bob und Peter halten von Anfang an nicht viel davon, daß ihr Freund Justus auf einer Versteigerung
ausgerechnet einen alten Koffer mit unbekanntem Inhalt ersteigert. Beim ersten Inspizieren machen
sie einem seltsamen Fund - ein Totenkopf ! Nicht genug damit, denn der kann auch noch sprechen
und die drei ??? werden in immer atemberaubende Geschehnisse verwickelt ...
|
amerikanische Vorlage -->

|
| Auftretende Personen |
|
|
| Justus Jonas |
Erster Detektiv |
(Jupiter Jones) |
|
| Peter Shaw |
Zweiter Detektiv |
(Pete Crenshaw) |
| Bob Andrews |
Recherchen und Archiv |
| Onkel Titus |
Titus Andronicus Jonas; Justus' Onkel |
(Titus Jones) |
| Tante Mathilda |
Mathilda Jonas; Justus' Tante |
(Mathilda Jones) |
| Patrick O'Ryan |
Gehilfe auf dem Schrottplatz |
(Hans Schmid) |
| Kenneth O'Ryan |
Gehilfe auf dem Schrottplatz |
(Konrad Schmid) |
| Mr. Andrews |
Journalist; Bobs Vater |
| Mrs. Andrews |
Bobs Mutter |
| Mr. Fred Brown |
Reporter der 'Hollywood News' |
| Frank 'Spike' Neely |
im Gefängnis verstorbener Bankräuber |
| Mrs. Mary Miller |
'Spike' Neelys Schwester |
| Der 'Große' Gulliver |
Zellengenosse von Spike Neely |
| Lonzo |
Zigeuner |
| Mr. Maximlian |
Magier |
| Smarty Simpson |
Ganove |
(Smooth Simpson) |
| Three-Finger |
Mitglied der Verbrecher-Bande |
(Three-Finger Munger) |
| Babyface Benson |
Mitglied der Verbrecher-Bande |
| Mackie Messer |
Mitglied der Verbrecher-Bande |
(Leo The Knife) |
| Samuel Reynolds |
Hauptkommissar; Polizeichef von Rocky Beach |
[(weiss in Klammern) = amerikanischer Original Name]
|
|
|
| 'Spike' Neelys Brief |
|
|
Landes-Strafanstalt, Krankenstation
17. Juli
Lieber Gulliver !
Dein alter Freund und Zellengenosse Spike Neely möchte sich mal wieder kurz bei Dir melden.
Ich bin im Krankenrevier, und ich mache es wohl nicht mehr lang.
Es kann fünf Tage gehen, oder drei Wochen, vielleicht auch noch zwei Monate, das können die
Ärzte nicht genau sagen. Auf alle Fälle ist es Zeit zum Abschiednehmen.
Wenn Du mal nach Chicago kommst, dann schau bei meinem Vetter Danny Street ‘rein.
Grüß ihn von mir. Ich hätte gern noch mehr geschrieben, aber ich schaffe es nicht.
Dein Freund, Spike.
|
|
|
| Illustrationen (Kohlezeichnung von Harry Kane [US]) |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Illustrationen (Kohlezeichnung von Roger Hall [GB]) |
|
|
|
|
|
|
| Infos |
|
Erzählt von: Robert Arthur,
© Random House 1969,
© Franckh 1971
|
|
| Druckwerk |
|
|
|
| |
|
|
zum vorherigen Band
|
zur Übersicht
|
zum nächsten Band
|
|
| Cover Show |
|


|
|
Bundesrepublik Deutschland
|
|
|
|
 1 9 7 1 |
 1 9 8 0 |
 1 9 9 4 |
|
|
|
 1 9 9 7 |
 2 0 1 1 |
 2 0 1 5 |
|
Vereinigte Staaten von Amerika
|
|
|
|
 1 9 6 9 |
 1 9 7 4 |
 1 9 7 8 |
|
|
 1 9 8 2 |
 1 9 8 5 |
 1 9 9 1 |
|
|
 2 0 0 0 |
|
|
|
Vereinigtes Königreich Großbritannien & Nordirland
|
|
|
|
 . . . . |
 1 9 7 3 |
 . . . . |
|
|
 . . . . |
 . . . . |
 . . . . |
|
Französische Republik
|
|
|
|
 1 9 8 4 |
 . . . . |
 2 0 0 0 |
|
|
 2 0 0 2 |
|
|
|
Italienische Republik
|
|
|
|
|
 1 9 6 9 |
|
|
Portugiesische Republik
|
|
|
|
 1 9 9 1 |
 1 9 9 1 |
|
|
Königreich Spanien
|
|
|
|
|
 1 9 7 1 |
|
|
Königreich Norwegen
|
|
|
|
|
 . . . . |
|
|
Königreich Schweden
|
|
|
|
 1 9 7 1 |
 1 9 8 4 |
 1 9 9 0 |
|
Königreich Dänemark
|
|
|
|
 1 9 7 0 |
 . . . . |
|
|
Republik Finnland
|
|
|
|
|
 1 9 7 9 |
|
|
Republik Polen
|
|
|
|
 . . . . |
 . . . . |
 2 0 1 1 |
|
|
 2 0 2 2 |
|
|
|
Slowakische Republik
|
|
|
|
|
 1 9 9 5 |
|
|
Republik Kroatien
|
|
|
|
|
 1 9 9 7 |
|
|
Staat Israel
|
|
|
|
|
 1 9 9 2 |
|
|
Hellenische Republik (Griechenland)
|
|
|
|
 . . . . |
 2 0 0 7 |
|
|
Republik Indonesien
|
|
|
|
|
 . . . . |
|
|
Islamische Republik Pakistan
|
|
|
|
|
 1 9 7 8 |
|
|
|
| |
|
[TOP]
[INDEX]
|
|