|
|
|
und der grüne Geist
|
|
| Klappentext |
Band 014 |
|
Merkwürdig, daß an diesem Abend anscheinend nicht nur Bob und Peter zufällig das Haus des längst
verstorbenen Mathias Green besichtigen, das abgerissen werden soll. Mehr als merkwürdig, nämlich
höchst gruselig, wenn dann plötzlich ein grün schimmernder Geist erscheint, was außer den beiden
immerhin sechs ausgewachsene Männer (oder waren es sieben ?) bezeugen können. Justus dagegen findet
den Bericht seiner Freunde weder sehr merkwürdig noch sehr gruselig, sondern sehr verdächtig - und
schon stecken die drei ??? in den Ermittlungen zu einem neuen Fall. Bald stellt sich heraus, daß
irgend jemand hinter einer wertvollen Perlenkette her ist, die in dem Abbruchhaus gefunden wurde.
Sie ist dem Unbekannten sogar eine Entführung wert, wie Bob, Peter und ein neuer Freunde am eigenen
Leibe zu spüren bekommen. Doch Justus wäre nicht Justus, käme ihm nicht rechtzeitig die rettende
Erleuchtung ...
|
amerikanische Vorlage -->

|
| Auftretende Personen |
|
|
| Justus Jonas |
Erster Detektiv |
(Jupiter Jones) |
|
| Peter Shaw |
Zweiter Detektiv |
(Pete Crenshaw) |
| Bob Andrews |
Recherchen und Archiv |
| Onkel Titus |
Titus Andronicus Jonas; Justus' Onkel |
(Titus Jones) |
| Tante Mathilda |
Mathilda Jonas; Justus' Tante |
(Mathilda Jones) |
| Patrick O'Ryan |
Gehilfe auf dem Schrottplatz |
(Hans Schmid) |
| Kenneth O'Ryan |
Gehilfe auf dem Schrottplatz |
(Konrad Schmid) |
| Morton |
Chauffeur |
(Worthington) |
| Mr. Bill Andrews |
Journalist; Bobs Vater |
| Mrs. Andrews |
Bobs Mutter |
| Harold Carlson |
Anwalt |
| Miss Lydia Green |
Besitzerin einer grossen Weinplantage im Verdant Valley |
| Charles Chang Green |
Großneffe von Lydia Green |
| Pedro |
Fahrer |
| Li |
Köchin und Hausdame |
| Mr. Jensen |
Winzer |
| Henry |
Angestellter auf dem Weingut |
| Mr. Charles Davis |
Augenzeuge der Geisterscheinung |
| Won |
chinesischer Geschäftsmann |
| Yuan |
Mexikaner |
| Sheriff Bixby |
Polizist im Raum von Verdant Valley |
| Samuel Reynolds |
Hauptkommissar; Polizeichef von Rocky Beach |
[(weiss in Klammern) = amerikanischer Original Name]
|
|
|
| Illustrationen (Kohlezeichnung von Harry Kane [US]) |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Illustrationen (Kohlezeichnung von Roger Hall [GB]) |
|
|
|
|
|
|
| Infos |
|
Erzählt von: Robert Arthur,
© Random House 1965,
© Franckh 1975
|
|
| Druckwerk |
|
|
|
| |
|
|
zum vorherigen Band
|
zur Übersicht
|
zum nächsten Band
|
|
| Cover Show |
|


|
|
Bundesrepublik Deutschland
|
|
|
|
 1 9 7 5 |
 1 9 9 4 |
 . . . . |
|
|
|
 . . . . |
 2 0 0 9 |
 2 0 2 3 |
|
Vereinigte Staaten von Amerika
|
|
|
|
 1 9 6 5 |
 1 9 7 1 |
 1 9 7 9 |
|
|
 1 9 8 1 |
 1 9 8 5 |
 1 9 9 8 |
|
Vereinigtes Königreich Großbritannien & Nordirland
|
|
|
|
 1 9 6 8 |
 1 9 7 0 |
 1 9 7 0 |
|
|
 1 9 7 1 |
 . . . . |
 . . . . |
|
|
 . . . . |
 . . . . |
|
|
Französische Republik
|
|
|
|
 1 9 6 8 |
 1 9 7 8 |
 1 9 8 8 |
|
|
 1 9 8 8 |
 1 9 9 5 |
|
|
Italienische Republik
|
|
|
|
 1 9 6 5 |
 . . . . |
|
|
Portugiesische Republik
|
|
|
|
 1 9 7 8 |
 . . . . |
 1 9 8 9 |
|
Königreich Spanien
|
|
|
|
 1 9 6 8 |
 2 0 1 5 |
|
|
Königreich Norwegen
|
|
|
|
|
 . . . . |
|
|
Königreich Schweden
|
|
|
|
|
 1 9 6 8 |
|
|
Königreich Dänemark
|
|
|
|
 . . . . |
 1 9 7 5 |
 1 9 8 0 |
|
Republik Finnland
|
|
|
|
 1 9 7 2 |
 1 9 8 3 |
 2 0 1 1 |
|
Republik Polen
|
|
|
|
 . . . . |
 1 9 9 1 |
 2 0 1 1 |
|
|
 2 0 2 2 |
|
|
|
Slowakische Republik
|
|
|
|
 1 9 7 1 |
 1 9 9 4 |
|
|
Republik Litauen
|
|
|
|
|
 1 9 9 9 |
|
|
Hellenische Republik (Griechenland)
|
|
|
|
 1 9 9 5 |
 2 0 0 8 |
|
|
Staat Israel
|
|
|
|
|
 1 9 8 8 |
|
|
Japan
|
|
|
|
|
 . . . . |
|
|
Königreich Thailand
|
|
|
|
|
 2 0 0 7 |
|
|
Republik Indonesien
|
|
|
|
 . . . . |
 1 9 9 8 |
 2 0 1 4 |
|
Vietnam
|
|
|
|
|
 . . . . |
|
|
|
| |
|
[TOP]
[INDEX]
|
|