und der schrullige Millionär

Band 045
Unter höchst geheimnisvollen Umständen verschwindet der stadtbekannte Millionär Pilcher bei der Verlobungsfeier seiner Tochter Marilyn. Was hat es mit dem mysteriösen »Buch des Bischofs« auf sich, das bald darauf von den Erpressern gefordert wird ? Und wie sind die geheimen Botschaften in Pilchers Privatcomputer zu deuten ? Eine harte Nuß für die pfiffigen jungen Detektive, die neben ihrer gefährlichen Ermittlungsarbeit auch noch rund um die Uhr als Leibwäcter auftreten müssen. Marilyn will keine Minute allein bleiben, da es des Nachts in dem düsteren Haus auch noch zu spuken.
amerikanische Vorlage -->
 
Justus Jonas Erster Detektiv (Jupiter Jones)  
Peter Shaw Zweiter Detektiv (Pete Crenshaw)
Bob Andrews Recherchen und Archiv
Mr. Jeremy Pilcher Einsiedler; Sammler von Büchern und Trophäen
Mrs. Pilcher seine geschiedene Frau
Marilyn Pilcher Mrs. Pilchers Tochter
Jim Westerbrook Verlobter von Marilyn Pilcher; Studienkollege
Mrs. Westerbrook Jim Westerbrooks Mutter
Harry Burnside Inhaber eines Partyservices in Rocky Beach
Mr. Raymond Sanchez Privatsekretär der Pilchers
Mr. Harald Durham spielsüchtiger Anwalt der Pilchers
Mr. Ted Ariago Geschäftsführer der Warenhauskette A.L. Becket in Santa Monica
Mrs. McCathy Haushälterin der Pilchers
Dr. Henry Barrister Dozent für Anthropologie an der Universität Ruxton in San Fernando Valley
Dr. Edouard Gonzaga Leiter der Fakultät für romanische Sprachen an der Universität Ruxton
Ramon alias Navarro


[(weiss in Klammern) = amerikanischer Original Name]
Vater kommt nur frei im Austausch gegen Buch des Bischofs.

Keine Polizei.

Angelegenheit eilt.

Aufschub gefährlich.
Erzählt von: M.V. Carey,
© Random House 1987,
© Franckh 1989
                                                  
zum vorherigen Band         |         zur Übersicht         |         zum nächsten Band
Cover Show

Bundesrepublik Deutschland

1 9 8 9

2 0 0 1

2 0 0 7

2 0 1 4
Vereinigte Staaten von Amerika

1 9 8 7
Vereinigtes Königreich Großbritannien & Nordirland

1 9 8 8
Königreich Spanien

. . . .
Königreich Schweden

1 9 8 8
Königreich Dänemark

1 9 8 9
Republik Finnland

. . . .
Republik Polen

. . . .
Slowakische Republik

2 0 1 6
Republik Indonesien

. . . .
[TOP]                 [INDEX]