|
|
|
Feuermond
|
|
| Klappentext |
Band 125 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Teil 1: »Das Rätsel der Meister«
|
|
Teil 2: »Pfad der Täuschung«
|
|
Teil 3: »Die Nacht der Schatten«
|
|
Bob hauts von den Socken. Nein. Eher vom Fahrrad. Nach einem Kinobesuch spät dran, radelt
der dritte Detektiv eilends nach Hause, als ihn die Explosion des alten, leer stehenden
Verwaltungsgebäudes von Rocky Beach vom Drahtesel fegt. Ein Unfall ? Unwahrscheinlich,
denn bei den drei Fragezeichen trudelt am nächsten Morgen ein knapper Brief ein, der von
Absicht kündet und weitere Informationen darüber verspricht. Allerdings stehen die
schließlich mühsam am Treffpunkt erkämpften Informationshäppchen augenscheinlich damit
nicht in Zusammenhang. Vielmehr stoßen die drei Detektive auf Hinweise auf ein mysteriöses
Bild eines berühmten, französischen Malers. Ein Bild, dessen Existenz in der Fachwelt
kontrovers diskutiert und vielerorts sogar angezweifelt wird: "Feuermond". Dass dieses
Bild wohl kein Mythos ist, erkennen Justus, Peter und Bob bereits daran, als dass sie
bald auf alte Bekannte treffen.
Zunächst Britanny. Eben jene Britanny, welche
Justus seinerzeit so arg gelinkt hatte (vgl. "Das Erbe des Meisterdiebes"). Und auch
diesmal ist Messieur Victor Hugenay, der berüchtigte Gentleman-Kunstdieb, nicht weit.
Unschwer zu ermitteln, dass dieser wegen des "Feuermond"-Bildes unter seinem Stein
hervorgekrochen ist. Britanny gibt sich geläutert und zeigt sich kooperativ, was auch
schließlich zum Erfolg führt. Es gelingt den drei Fragezeichen durch List, was noch
niemandem - weder in Europa, noch in Amerika - gelang: Hugenay (gesprochen: "Üschänee")
kann dingfest gemacht werden und landet in Untersuchungshaft ! Doch ist damit das letzte
Wort gesprochen ? Der gerissene Meisterdieb hat immer einen Kniff gefunden, sich dem
Gesetz zu entziehen. Kann man Britanny wirklich trauen ? Wo ist "Feuermond" ? Die erste
Schlacht ist gewonnen, doch der Krieg der Superhirne hat erst begonnen.
|
|
|
| Auftretende Personen |
|
|
| Justus Jonas |
Erster Detektiv |
(Jupiter Jones) |
|
| Peter Shaw |
Zweiter Detektiv |
(Pete Crenshaw) |
| Bob Andrews |
Recherchen und Archiv |
| Onkel Titus |
Titus Andronicus Jonas; Justus' Onkel |
| Tante Mathilda |
Mathilda Jonas; Justus' Tante |
| Morton |
Chauffeur |
(Worthington) |
| Rubbish George |
alias George Cooper; Obdachloser |
| Miller |
Skater |
| Britanny |
alte Bekannte aus 'Erbe des Meisterdiebes' |
| Inspektor Cotta |
Polizeichef von Rocky Beach |
| Victor Hugenay |
Meisterdieb |
| Julianne Wallace |
Kunstexpertin; Mitarbeiterin der Galerie |
| Mrs. Lansky |
Betreiberin / Platzwart des Campingplatzes |
| Wilbur Graham |
Journalist |
| Nachtschatten |
skrupelloser Krimineller |
[(weiss in Klammern) = amerikanischer Original Name]
|
|
|
| Infos |
|
Erzählt von: André Marx,
© KOSMOS-Verlag 2005
|
|
| Druckwerk |
|
|

»Das Rätsel der Meister«
|
|

»Pfad der Täuschung«
|
|

»Die Nacht der Schatten«
|
|
|
|
| |
|
|
zum vorherigen Band
|
zur Übersicht
|
zum nächsten Band
|
|
| Cover Show |
|
|
|
Bundesrepublik Deutschland
|
|
|
|
 2 0 0 5 |
 2 0 0 5 |
 2 0 0 5 |
|
|
|
 2 0 0 5 |
 2 0 0 8 |
 2 0 1 1 |
|
|
 2 0 1 3 |
 2 0 1 3 |
 2 0 1 3 |
|
|
 2 0 2 0 |
|
|
|
|
| |
|
[TOP]
[INDEX]
|
|