|
|
|
und die brennende Stadt
|
|
| Klappentext |
Band 167 |
|
Ex-Kommissar Reynolds stattet den drei Detektiven einen Besuch ab. Doch die Wiedersehensfreude wird
überschattet von dem rätselhaften Testament seines Bruders, das Justus, Peter und Bob für ihren Freund
entschlüsseln sollen. Ehe sie sich versehen, stecken die drei ??? mitten in einem brandheißen Fall,
der ihnen vollen Einsatz abverlangt.
|
|
| Auftretende Personen |
|
|
| Justus Jonas |
Erster Detektiv |
(Jupiter Jones) |
|
| Peter Shaw |
Zweiter Detektiv |
(Pete Crenshaw) |
| Bob Andrews |
Recherchen und Archiv |
| Onkel Titus |
Titus Andronicus Jonas; Justus' Onkel |
(Titus Jones) |
| Tante Mathilda |
Mathilda Jonas; Justus' Tante |
(Mathilda Jones) |
| Samuel Reynolds |
Hauptkommissar a.D.; ehemaliger Polizeichef von Rocky Beach |
| Adam Reynolds |
älterer Bruder von Samuel Reynolds |
| Phyllis Reynolds |
verstorgen; seine Frau; Lehrerin |
| Conrad Nash |
Privatdetektiv |
| Amanda Dearing |
Adam & Phyllis Reynolds Tochter; Diebin |
| Logan Bennett |
Stadtforscher |
| Andrew Rudesill |
Hotelangestellter |
| Alexander W. Rea |
Stadtgründer von Centralia |
[(weiss in Klammern) = amerikanischer Original Name]
|
|
|
| Adam Reynolds rätselhafter Brief |
|
|
Wenn dich wirklich interessiert, was damals in der Finsternis geschehen ist, kleiner Bruder, dann
sieh im wahren Zentrum der Zentrumsstadt nach. Die Elfen sind die Wahrheit. Ach, würde es nur nicht
brennen! Es hat so viel Zeit gekostet: dreizehn Jahre, vierzehn Monate und fünfzehn Wochen.
|
|
|
|