|
|
|
Schattenwelt
|
|
| Klappentext |
Band 175 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Teil 1: »Teuflisches Duell«
|
|
Teil 2: »Angriff in der Nacht«
|
|
Teil 3: »Die dunkle Macht«
|
|
|
Die drei ??? bekommen eine einmalige Chance: Sie dürfen an der Universität von Ruxton für ein
paar Wochen das Studentenleben testen. Doch schnell wird klar, dass hier nicht nur Vorlesungen,
Partys und Wohnheimzoff auf sie warten, sondern ein neuer Fall! Kurz nach ihrem Einzug ins
Studentenwohnheim müssen sich die drei ??? nicht nur mit ihrem Mitbewohner herumärgern, sie
werden auch Zeugen merkwürdiger Ereignisse auf dem Campus. Schreie hallen über das Gelände,
freundliche Studenten werden plötzlich aggressiv – geht hier alles mit rechten Dingen zu ?
Und wer ist der „Teumessische Fuchs“, über den man überall Gerüchte hört? Eine Fuchsjagd der
besonderen Art beginnt.
|
|
(erzählt von Christoph Dittert)
Kurz nach ihrem Einzug ins Studentenwohnheim werden die drei ??? Zeugen merkwürdiger Ereignisse
auf dem Campus. Unmenschliche Schreie hallen über das Gelände, freundliche Studenten werden
plötzlich agressiv - get hier alles mit rechten Dingen zu ? Und wer ist der "Teumessische
Fuchs", über den man überall Gerüchte hört ? Eine Fuchsjagd der besonderen Art beginnt ...
|
|
(erzählt von Kari Erlhoff)
Ihre Ermittlungen führen die drei ??? immer weiter in einen Sumpf aus Lügen und dunklen
Machenschaften. Doch wer steckt hinter alldem ? Justus, Peter und Bob sind dem "Teumessischen
Fuchs" auf der Spur, der überall und nirgens zu sein scheint. Doch haben die drei Detektive
den richtigen Riecher ? Eines Nachts schlägt ihr unbekannter Gegner plötzlich zu ...
|
|
(erzählt von Hendrik Buchna)
Die drei Detektive machen ein paar spektakuläre Entdeckungen. Doch der "Teumessische Fuchs"
scheint ihnen stets einen Schritt voraus zu sein. Noch immer wissen sie nicht, wer sich hinter
dem rätselhaften Wesen verbirgt. Und je näher die drei ??? ihm kommen, desto gefährlicher wird
es für sie. Als Justus, Peter und Bob endlich auf ihren Widersacher trefen, zeigt der Fuchs
sein wahres Gesicht ...
|
|
|
| Auftretende Personen |
|
|
| Justus Jonas |
Erster Detektiv |
(Jupiter Jones) |
|
| Peter Shaw |
Zweiter Detektiv |
(Pete Crenshaw) |
| Bob Andrews |
Recherchen und Archiv |
| Mr. Andrews |
Journalist; Bobs Vater |
| Kelly Madigan |
Peters Freundin |
| Jeremy Bright |
Verwaltungsangestellter in Ruxton |
| Taylor-Jackson Smith |
Mitbewohner der drei ??? |
| Mrs. Francine Breckenridge |
Leiterin der Universität Ruxton |
| Lemuel Garvin |
alias Leo Jennings; Hausmeister der Universität Ruxton |
| Samantha Shirona |
im gleichen Kurs wie Peter |
| A. C. Berany |
Dozentin für Kreative Dichtkunst |
| Corvy Kalliopes |
Studentin; auch im Lyrik-Kurs |
| Dr. Fuller |
Dozentin des Psychologie Kurses |
| Professor Llewellyn Roalstad |
Leiter des Journalistik-Kurses |
| Virginia |
Ehefrau von Llewellyn Roalstad |
| John Walker |
alias Bernhard Egglesforth III.; Kopf der Studentenbewegung 'Alpha Lambda Chi'
|
| Mortimer Walker |
Vater von John Walker |
| Chris |
Fechterin; Mitglied bei 'Alpha Lambda Chi' |
| Mr. Kersky |
Chemie-Professor; Bekannter von Mr. Roalstad |
| Ginger |
Studentische Hilfskraft von Professor Roalstad |
| Maria Elena Fernandez |
Arbeitet in der Psychologischen Beratungsstelle |
| Jane Heathcliff |
Literaturwissenschaftlerin |
| Eugene Emery |
Filmkritiker; Onkel von Corvy |
| Vince |
Untermieter von Mr. Emery |
| Officer Hogart |
Mitarbeiter der Campus-Polizei |
| Professor Trevor Haynthorp |
Vertretung von Mr. Roalstad |
| Phil Sanders |
Mitstudent in Bobs Journalistik-Kurs |
| Ivy Flemming |
Informantin von Bob |
| Dr. Ernest Wilcomb |
Arzt |
| Mr. 'Lederhose' |
Dealer im 'Studentenloch' |
[(weiss in Klammern) = amerikanischer Original Name]
|
|
|
| Mr. Shrebers Botschaft |
|
|
Liebe drei ???,
ihr fragt euch sicher, was das alles zu bedeuten hat. Wahrscheinlich werdet ihr trotz eurer
unbestreitbaren Berühmtheit nicht oft zu Testamentseröffnungen wildfremder Leute eingeladen.
Aber ich habe von meinem Freund Ben Peck und aus anderen Quellen viel Gutes über euch gehört
und glaube, dass ihr die Richtigen seid, um einen Fehler wiedergutzumachen, der vor vielen
Jahren begangen wurde. Es wird allerdings nicht leicht. Um meine Freunde zu verwirren,
verberge ich meine Hinweise in diesem Rätsel:
John Fisher bekam zwar Geld dafür, doch es gehört noch immer mir.
Maruthers gibt, zu meinem Kummer, es euch zurück nicht ohne Nummer.
Die Nummer aber findet man nur, wo man sie nicht suchen kann.
Zwar kennt sie das, was einst geflogen, doch seine Antwort ist gelogen.
Habt ihr den Gegenstand entdeckt, nehmt das, was ich in ihm versteckt.
Fragt Ismael nach Moby Dick und geht den Weg, den er euch schickt.
Euch geb ich meine Schuld zum Erbe, damit ich nicht ganz ehrlos sterbe.
Doch warn ich euch noch mit Bedacht: Nehmt vor Rashura euch in Acht.
1: 987 774
Ich hoffe sehr, dass ihr es lösen könnt. Wenn ihr etwas nicht versteht, zögert nicht, euch an
Frank Mason zu wenden, der mein vollstes Vertrauen besitzt. Ich weiß, ihr werdet das Richtige tun.
Ich danke euch.
Harry Shreber
|
|
|
| Infos |
|
Erzählt von: Kari Erlhoff (1), Christoph Dittert (2), Hendrik Buchna (3),
© KOSMOS-Verlag 2014
|
|
| Druckwerk |
|
|

»Rashuras Schatz«
|
|

»Flammendes Wasser«
|
|

»Der brennende Kistall«
|
|
|
|
| |
|
|
zum vorherigen Band
|
zur Übersicht
|
zum nächsten Band
|
|
| Cover Show |
|
|
|
Bundesrepublik Deutschland
|
|
|
|
|
 2 0 1 4 |
 2 0 2 2 |
|
|
|
 2 0 1 4 |
 2 0 1 4 |
 2 0 1 4 |
|
|
| |
|
[TOP]
[INDEX]
|
|