|
|
|
und der grüne Kobold
|
|
| Klappentext |
Band 196 |
|
Ein grüner Kobold mit blechernem Herzschlag, der nachts über die Flure geistert. Wahrlich keine gute
Werbung für ein Hotel. Die drei ??? glauben keine Sekunde an das Wesen, bis sie die Aufzeichnungen
der Überwachungskamera sehen ...
|
|
| Auftretende Personen |
|
|
| Justus Jonas |
Erster Detektiv |
(Jupiter Jones) |
|
| Peter Shaw |
Zweiter Detektiv |
(Pete Crenshaw) |
| Bob Andrews |
Recherchen und Archiv |
| Onkel Titus |
Titus Andronicus Jonas; Justus' Onkel |
(Titus Jones) |
| Tante Mathilda |
Mathilda Jonas; Justus' Tante |
(Mathilda Jones) |
| Mr. Abernathy |
Aushilfe in 'Mitchells Blumenladen' |
| Aaron Grover |
Hotelchef im Hotel 'Lakshmi' |
| Patricia Grover |
Ehefrau von Aaron Grover |
| Elodie |
Tochter von Aaron und Patricia Glover |
| Spencer |
Hausmeister im Hotel 'Lakshmi'; und Eigentümer Desselben |
| Desmond Cathpole |
Nachbar des Hotels |
| Mrs. Schulz-Kirschbaum |
alias Ruth Brown; Schlafwandlerin |
| Troy Rubberwood |
Schriftsteller |
| Dwight Mayfield |
Erbauer von 'Mayfield Hall' |
| Parker Mayfield |
Urgroßneffe von Dwight Mayfield; Krankenpfleger |
| Dr. Brolin |
Hundepsychologe |
[(weiss in Klammern) = amerikanischer Original Name]
|
|
|
| Das Gedicht von Edgar Allan Poe |
|
|
El Dorado
Ein Ritter, hehr
Von Art und Ehr‘,
Durch Sonnenschein zog und Schatten.
Er ritt gar lang
Durchs Land und sang
Und suchte El Dorado.
Doch wurde alt
Die Reckengestalt,
Ihm sank ins Herz ein Schatten,
Denn nirgends er fand
Ein Fleckchen Land,
Das aussah wie El Dorado.
Und als er gar
Entkräftet war,
Da traf er Pilger Schatten –
Den sprach er an:
»Schatten, wo kann
Es liegen: El Dorado?«
»Reit immerzu
Über Weinberge du
Hinab ins Tal des Schattens,
Reit fort und fort« –
War Schattens Wort –
»Dort findest du El Dorado.«
Edgar Allan Poe
|
|
|
|