|
|
das Schloßgespenst
|
|
| Klappentext |
Folge 001 |
|
Eines einmaligen Tages erbt König Julius Schloss Burgeck. Vergrimmt über den neuen Schlossbesitzer
wirft ihm das Gespenst seinen Kopf in die Blaubeersuppenschüssel. Aber bei einem mitternächtlichen
Mahl werden beide rasch dicke Freunde und vergraulen gemeinsam die hässliche, grässliche Gräfin
Etepetete ...
|
|
| Die Sprecher |
|
| Erzähler |
Hans Paetsch |
| Hui Buh |
Hans Clarin |
| Kastellan |
Konrad Mayerhoff |
| König Julius der 111. |
Claus Wilcke |
| Gräfin Etepetete |
Heike Kintzel |
| Räuber Mausehaken |
Michael Poelchau |
| Räuber Langfinger |
Michael Hinz |
| Professor Schlaumeier |
Hellmut Lange |
| Konstantias Mutter |
Gisela Trowe |
| Prinzessin Konstantia |
Ingrid Andree |
|
|
| Studio-Infos |
|
Autor: Eberhard Alexander-Burgh,
Regie: Konrad Halver,
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann,
Cover Illustration: Hans Möller,
Musik: B. Brac,
Erscheinungsjahr: 1969,
Laufzeit: ca. 36 min.
|
|
| Das Hörspiel - hör doch mal rein ! |
|
|
|
| |
|
|
zur vorherigen Folge
|
zur Übersicht
|
zur nächsten Folge
|
|
| |
|
[TOP]
[INDEX]
|
|