|
|
und das verschwundene Schloss
|
|
| Klappentext |
Folge 010 |
|
"Entsetzlich", stöhnt seine Majestät, "ewig lästert meine Schwiegermama herum". "Hui, ich wünscht
ich wäre du, Julius, dann wollt ich die Lästerzunge in den Hungerturm stecken", kichert das Gespenst.
"Oho, ich wünschte ich wäre du, HUI BUH, dann würde ich sie persönlich hineinjagen", lacht der König.
Und plötzlich haben beide mit unheimlichen Getöse ihre Rollen vertauscht. Derweil HUI BUH entgeistert
durch Burgeck irrt, verspukt der begeisterte König grauenvoll seine Schwiegermama mitsamt dem Schloss ...
|
|
| Die Sprecher |
|
| Erzähler |
Hans Paetsch |
| Hui Buh |
Hans Clarin |
| Kastellan |
Andreas von der Meden |
| König Julius der 111. |
Claus Wilcke |
| Königin Konstanzia |
Ingrid Andree |
| Hui Buhs Schwiegermama |
Vanda Osten [Hella von der Osten-Sacken] |
| Königliche Schwiegermama |
Gisela Trowe |
| Lakai Ladislaus |
Joachim Grützner |
| Lakai Stanislaus |
Rolf Mamero |
|
|
| Studio-Infos |
|
Autor: Eberhard Alexander-Burgh,
Regie: Heikedine Körting,
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann,
Cover Illustration: Hans Möller,
Musik: Bert Brac / Betty George,
Erscheinungsjahr: 1977,
Laufzeit: ca. 39 min.
|
|
| Das Hörspiel - hör doch mal rein ! |
|
|
|
| |
|
|
zur vorherigen Folge
|
zur Übersicht
|
zur nächsten Folge
|
|
| |
|
[TOP]
[INDEX]
|
|