|
|
und das wilde Geisterheer
|
|
| Klappentext |
Folge 017 |
|
In einer Raunacht verdunkeln sich aus heiterem Himmel die Wolken und mit gewaltigem Brausen erscheint
das wilde Geisterheer. Um all das Unheil erblicken zu können, verdreht das Gespenst so rasant sein
Haupt, dass es jählings nur noch nach hinten schauen kann. Verzweifelt wehren sich die Schlossbewohner
gegen die fremden Unwesen. Indes die tobenden Ungeheuer erobern tosend das ganze Schloss, bis HUI BUH
nach einem kräftigen Schluck Geisterbalsam völlig seinen Kopf verliert ...
|
|
| Die Sprecher |
|
| Erzähler |
Hans Paetsch |
| Hui Buh |
Hans Clarin |
| Kastellan |
Andreas von der Meden |
| König Julius der 111. |
Peter Kirchberger |
| Königin Konstanzia |
Ingrid Andree |
| Wassergeist |
Gottfried Kramer |
| Feuergeist |
Lothar Grützner |
| Erdgeist |
Volker Bogdan |
| Luftgeist |
Rüdiger Schulzki |
|
|
| Studio-Infos |
|
Autor: Eberhard Alexander-Burgh,
Regie: Heikedine Körting,
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann,
Cover Illustration: Hans Möller,
Musik: Bert Brac / Betty George,
Erscheinungsjahr: 1980,
Laufzeit: ca. 32 min.
|
|
| Das Hörspiel - hör doch mal rein ! |
|
|
|
| |
|
|
zur vorherigen Folge
|
zur Übersicht
|
zur nächsten Folge
|
|
| |
|
[TOP]
[INDEX]
|
|