|
|
| Klappentext |
Hörspiel zum Kinofilm |
|
Das Hörspiel zum Kinofilm
Als einziges behördlich zugelassenes Gespenst hat HUI BUH ein
herrliches Leben auf Schloss Burgeck. Friedlich und völlig ungestört spukt er durch das märchenhafte
Gemäuer. Der einzige Sterbliche weit und breit ist der alte Kastellan, der das Schloss verwaltet.
HUI BUH ist unsterblich, kann durch Wände gehen – und hat eigentlich nur ein Problem: Er ist nicht
wirklich gruselig. Trotzdem kann er es nicht lassen, ab und zu seine Spuk-Künste am Kastellan
auszuprobieren. Und der Alte gibt sein Bestes, sich wenigstens ein bisschen erschrecken zu lassen ...
Diese Idylle wird gestört, als plötzlich König Julius der 111. auftaucht, um sein Erbe auf Schloss
Burgeck anzutreten. Bei einem prächtigen Empfang will er die Verlobung mit der liebreizenden Leonora
Gräfin zu Etepetete bekannt geben. Doch er hat die Rechnung ohne HUI BUH gemacht, der die störenden
Sterblichen so schnell wie möglich wieder loswerden will. Er macht König Julius einen Strich durch
die Rechnung und bringt den Empfang mit turbulenten Einfällen ganz schön durcheinander.
Wütend verbrennt König Julius HUI BUHs Spuklizenz. Er ahnt nicht, was er damit anrichtet, denn kurz
darauf taucht der unheimliche Daalor auf, ein Beamter der Geisterbehörde der die Bewohner von Schloss
Burgeck bedroht. Julius und HUI BUH erkennen schließlich, dass es nur einen Weg gibt, ihre Probleme
zu lösen: Sie müssen zusammenarbeiten. Gemeinsam machen sich die beiden ungleichen Helden in die
geheimnisvolle Geisterstadt von Schloss Burgeck auf und stürzen sich in ein haarsträubendes Abenteuer
nach dem anderen ...
|
|
| Die Sprecher |
|
| Erzähler |
Andreas Fröhlich |
| Hui Buh |
Michael Bully Herbig |
| Ritter Balduin |
Michael Bully Herbig |
| Kastellan |
Hans Klarin |
| König Julius der 111. |
Christoph Maria Herbst |
| Leonora Gräfin zu Etepetete |
Heike Makatsch |
| Konstanzia |
Ellenie Salvo González |
| Daalor |
Kaspar Eichel |
| Ritter Adolar |
Kaspar Eichel |
| Charles |
Rick Kavanian |
| Tommy |
Martin Kurz |
| Major Servatius Sebaldus |
Wolfgang Völz |
|
|
| Studio-Infos |
|
Produktion und Regie: Simon Bertling, Christian Hagitte,
Hörspiel-Script: Siegfried Antonio Effenberger,
Schnitt: Anja Beusterien,
Hörspiel-Studio: STIL Musik & Hörspiel,
Musik: Bert Brac / Betty George,
Erscheinungsdatum: 21.07.2006
Laufzeit: ca. 68 min.
|
|
| Das Hörspiel - hör doch mal rein ! |
|
|
|
| Der Film - schau doch mal ! |
|
|
|
| |
|
[TOP]
[INDEX]
|
|