Angst in der 9a

Folge 006
Am liebsten von allen Lehrern in ihrem Internat mögen die TKKG-Freunde die Müller-Borello. Sie ist immer fröhlich und gibt gute Noten. Bloß in letzter Zeit, da macht die Mübo einen recht traurigen Eindruck, und in der 9a wird sie regelrecht schikaniert. Drechsel und Bettger, zwei üble Rowdies, sind die Anführer. Warum ? Tarzan sieht die beiden in einer Kneipe zusammen mit "King" Seibold, einem stadtbekannten Rocker, der mit seinen Kumpanen besonders die Kinder von italienischen Gastarbeitern terrorisiert. Dass "King", dessen Vater eine schmuddelige Werkstatt betreibt, aber einen flotten Porsche fährt, mit dem angeberischen Autohändler Antonio Borelo unter einer Decke steckt, macht die Geschichte nur noch rätselhafter. Antonio ist der Ehemann der Mübo, die sich aber von ihm scheiden lassen will und um den gemeinsamen Sohn Marco kämpft. Die TKKG-Freunde lösen auch diesen Fall und klären in letzter Minute sogar die Entführung.
Erzähler Günther Dockerill
Tarzan (Peter) Carsten Sascha Draeger
Karl Vierstein Niki Nowotny
Klößchen (Willi) Sauerlich Manou Lubowski
Gaby Glockner Veronika Neugebauer
Frau Müller-Borello Elke Reissert
Herr Borello Wolfgang Jürgen
Drechsel Florian Westphal
Bettger Eric Heitmann
King Friedrich Hey
Friedhelm Clemens Hümpel
Seibold Hartwig Rohde
Maria Marlen Krause
Ulrich Alexander Körting
und Oskar, der schwarz-weiße Cockerspaniel
Hörspielbearbeitung: H. G. Francis,
Produktion und Regie: Heikedine Körting,
Künstlerische Gesamtleitung: Prof. Dr. Beurmann,
TKKG-Die Profis in spe: Bonda / Büscher,
Erscheinungsjahr: 1979,
Laufzeit: ca. 37 min.
                                 
zur vorherigen Folge         |         zur Übersicht         |         zur nächsten Folge
[TOP]                 [INDEX]