|
|
Der Graf von Monte Christo
|
|
| Klappentext |
Folge 002 |
|
Wer ist der Graf von Monte Christo wirklich ? Was mag dem jungen Dantès in den 16 Jahren seiner
Gefangenschaft auf der einsamen Insel If widerfahren sein, dass ihm maßlose Rache wichtiger ist
als unermessliche Reichtümer und seine wiedergewonnene Freiheit ? Mord, Verrat und Intrigen zu
Napoleons Zeiten verwandeln das Leben eines einfachen jungen Mannes in eines der erschütterndsten
Dramen aller Zeiten ...
|
|
| Die Sprecher |
|
| Erzähler |
Joachim Rake |
| Edmond Dantès |
Rudolf H. Herget |
| Pierre Morrel |
René Genesis |
| Monsieur Danglars |
Michael Weckler |
| Gaspard Caderousse |
Kurt Blachy |
| Fernando Mondego |
Peter von Schultz |
| Gérard de Villefort |
Edgar Maschmann |
| Abbé Faria |
Horst Beck |
| Giovanni Bertuccio |
Rolf E. Schenker |
| Héloise de Villefort |
Ingeborg Kallweit |
| Albert de Morcerf |
Michael Poelchau |
| Mercedes de Morcerf |
Heike Kintzel |
| Haydée |
Herma Koehn |
| Benedetto |
Konrad Halver |
| Gerichtspräsident |
Herbert A.E. Böhme |
| Kammerpräsident |
Marco Fehrs |
| Ballbesucherin |
Bärbel Schmitt |
|
|
|