Die drei Musketiere

Folge 030
Die Musketiere - so nannte man die Leibgardisten des Königs von Frankreich nach ihrer ursprünglichen Hauptwaffe, der Muskete. Die Verwegenheit der Musketiere, ihre tollkühnen Abenteuer, erweckten in vielen jungen Männern den Wunsch, eines Tages selbst ein Musketier zu werden. Auch Artagnan, ein junger Bursch aus der Provinz, träumte diesen Traum. Und so machte er sich auf den Weg nach Paris. Er ritt auf einem alten Gaul, der zu Artagnans großem Kummer nicht gerade geeignet war, ihn als Held erscheinen zu lassen; im Gegenteil: Eines Tages, als er in einem Wirtshaus abstieg, empfing man ihn mit höhnischem Spott ...
Erzähler Hans Paetsch
d'Artagnan Konrad Halver
Athos Peter von Schultz
Porthos Rudolf H. Herget
Aramis Michael Weckler
Monsieur Jussac Edgar Maschmann
Kardinal Richelieu Rolf E. Schenker
Monsieur de Tréville Herbert A.E. Böhme
Madame Bonancieux Sylvia Anders
Monsieur Bonancieux Rudolf H. Herget
König Ludwig XIII. Edgar Maschmann
Königin Dagmar von Kurmin
Zeremonienmeister Rudolf H. Herget
Spitzel Claus Wagener
Adjutant Andreas Beurmann
Arbeiter Edgar Maschmann
Andreas Beurmann
Soldaten Walter Petersen
Rudolf H. Herget
Wirte Claus Wagener
Horst Beck
Walter Petersen
Wirtinen Ingeborg Kallweit
Katharina Brauren
Gäste Rolf E. Schenker
Peter von Schultz
Walter Petersen
Katalognummer: E 2002,
Buch: Alexandre Dumas,
Hörspielbearbeitung: Kurt Holst,
Regie: Konrad Halver,
Erscheinungsjahr: 1971,
Laufzeit: ca. 30 min.
zur vorherigen Folge         |         zur Übersicht         |         zur nächsten Folge
[TOP]                 [INDEX]