Während einer Zugfahrt beobachtet Miss Marple, wie in einem Abteil eines in gleicher Richtung
überholenden Zuges eine männliche Person eine Frau erwürgt. Inspektor Craddock muss Miss Marple
jedoch mitteilen, dass nirgendwo eine Leiche zu finden ist, und hält ihre Beobachtung für ein
Hirngespinst. So beschließt Miss Marple, selbst zu recherchieren mit Unterstützung des Bibliothekars
Mr. Stringer.
Tatsächlich findet sie entlang der Eisenbahnlinie Spuren, die an einer Mauer des Landsitzes
"Ackenthorpe Hall" enden. Um bei der vermögenden Familie Ackenthorpe unauffällig nach weiteren Spuren
suchen zu können, lässt sie sich dort über eine Arbeitsvermittlung als Hauswirtschafterin anstellen.
Schon bald findet sie in einer nächtlichen Suchaktion in einem Raum mit Altertümern aus Ägypten
eine Frauenleiche in einem Sarkophag. Miss Marple verständigt Mr. Stringer, der anonym Inspektor
Craddock über die Leiche informiert. Nach der Untersuchung der Leiche weist der Arzt Dr. Quimper
darauf hin, dass die Kleidung der Toten aus Frankreich zu stammen scheint. Emma Ackenthorpe hatte
zuvor auch einen Brief von einer gewissen Martine aus Frankreich erhalten, die behauptete, mit Emmas
im Krieg gefallenen Bruder verheiratet gewesen zu sein. Im Brief kündigte sie auch eine Reise nach
England an, um die Angehörigen zu treffen. Emma vermutet deshalb, dass es sich bei der Toten um die
Französin Martine aus dem Brief handelt, was sie der Polizei auch mitteilt. Der Verdacht fällt somit
auf eines der erbberechtigten Familienmitglieder der Ackenthorpes.
Albert Ackenthorpe stirbt kurze Zeit später nach einem Abendessen an einer Vergiftung durch Arsen.
Harold Ackenthorpe wird erschossen auf einem Weg aufgefunden. Miss Marple hat inzwischen genug
Indizien gesammelt und meint den Mörder nun zu kennen. Sie stellt sich als Lockvogel zur Verfügung
und überführt so den Mörder Dr. Quimper.
|