|
|
Jack the Ripper - Live in Berlin
|
|
| Klappentext |
Folge 021 |
|
Wer war Jack the Ripper wirklich - dieser unvorstellbar grausame Serienmörder ? Autor Jan Gaspard hat
eine verwegene Theorie, die einen der prominentesten Vertreter des viktorianischen Zeitalters der Tat
zweifelsfrei überführt. Im Gespräch mit den Protagonisten seiner Hörspiel-Serie Offenbarung 23 zeichnet
Gaspard ein vollständiges Bild des perfiden Killers. Alles passt: Motiv, Gelegenheit, psychologisches
Profil - selbst das offizielle Phantombild und ein Schriften-Vergleich mit dem Ripper-Brief
"From Hell" stimmen perfekt überein. Noch nie konnte ein Hauptverdächtiger im Fall Jack the Ripper
so gut und so komplett mit einer lückenlosen Beweiskette belastet werden !
|
|
Verschwörungstheorie:
Jack the Ripper
|
|
| Die Sprecher |
|
| Erzähler |
Oliver Rohrbeck |
| Jan Gaspard |
Oliver Rohrbeck |
| Georg Brand, alias T-Rex |
David Nathan |
| Tatjana Junk, alias Nolo |
Marie Bierstedt |
| Kim Schmittke |
Dietmar Wunder |
| Kai Sickmann |
Detlef Bierstedt |
| Boris F., alias Tron |
Benjamin Völz |
| Stimme der Wahrheit |
Friedrich Schoenfelder |
| Titelmelodie-Gitarren |
Markus Wienstroer |
|
|
| Studio-Infos |
|
Idee, Konzeption, Recherche & Buch: Jan Gaspard,
Regie, Produktion & Dramaturgie: Lars Peter Lueg,
Produktion, Beratung & Inspiration: Marc Sieper,
Schnitt, Musik & Tontechnik: Andy Matern,
Erscheinungsdatum: März 2008,
Laufzeit: ca. 60 min. (inkl. Bonusmaterial ca. 74 min.)
|
|
| Das Hörspiel |
|
|
|
| Staffel-Infos |
|
Live - Hörspiel
|
|
Live - Mitschnitt der Aufführung der
Lauscherlounge
vom 27.04.2007
in der Kulturbrauerei "Alte Kantine" in Berlin
|
|
|
|