|
|
Im Namen des Volkes
|
|
| Klappentext |
Folge 035 |
|
Demokratie ist die beste Staatsform der Welt, wenn der Name auch wirklich Programm ist. Ist es nicht
so, dass immer mehr Pfeiler unseres Systems ins Wanken geraten und wir wie müde Schafe verdrossen mit
dem Schäfer ziehen? Würde es uns überhaupt auffallen, wenn ein Geheimdienst unseres Landes eine
Kleinigkeit ändern lässt ? Jede technische Neuerung schafft doch neue Arbeitsplätze und sichert
zuverlässigere Ergebnisse ?! Wir müssen aufwachen !
|
|
Verschwörungstheorie:
Abnehmende Wahlbeteiligung und Internetwahl
|
|
| Die Sprecher |
|
| Erzähler |
Helmut Krauss |
| Stimme des Schicksals |
Franziska Pigulla |
| Tom Baumann |
David Nathan |
| Jürgen Schubert |
Detlef Bierstedt |
| Florian Bogner |
Dietmar Wunder |
| Pia van Boysen |
Marie Bierstedt |
| Hendrik van Boysen |
Michael Pan |
| Jens Wagner |
Tobias Kluckert |
| Schwester Augusta |
Regina Lemnitz |
| Pater Bruno |
Andy Matern |
| Jutta |
Denise Gorzelanny |
| Nadja Uljanow |
Arianne Borbach |
| Wolfgang Heinemann |
Till Hagen |
| Karl von Stetten |
Marcel Collé |
| Klaus Fischer |
Lutz Mackensy |
| Graf Eberhard |
Lutz Riedel |
| Dirk Falken |
Björn Schalla |
| Grace Jones |
Christin Marquitan |
| Alexander Andropow |
Tilo Schmitz |
| Museumsführer |
Lars Peter Lueg |
|
|
| Studio-Infos |
|
Dialogbuch: Devon Richter & Nikola Frey,
Regie, Produktion & Dramaturgie: Lars Peter Lueg,
Produktion, Beratung & Realisierung: Marc Sieper,
Musik, Arrangements & Instrumente: Andy Matern,
Erscheinungsdatum: September 2009,
Laufzeit: ca. 57 min.
|
|
| Das Hörspiel |
|
|
|
|