|
|
Der Preis der Freiheit
|
|
| Klappentext |
Folge 040 |
|
Warum soll alles immer billiger und schneller werden ? Ist es nicht so, dass Leistung auch immer Geld
und Zeit kostet ?! Was passiert, wenn wir die Ausgaben an Stellen kürzen, die unverzichtbar für unsere
Demokratie sind ? Ewige Wachsamkeit ist teuer. Doch auch wenn wir gegen unbarmherzige Feinde antreten,
sollten wir niemals einen Pakt mit dem Teufel eingehen. Unschuldige dürfen nicht gefährdet werden.
Wer Böses tut, dem wird auch Böses widerfahren !
|
|
Verschwörungstheorie:
Privatisierungen
|
|
| Die Sprecher |
|
| Erzähler |
Helmut Krauss |
| Stimme des Schicksals |
Franziska Pigulla |
| Tom Baumann |
David Nathan |
| Jürgen Schubert |
Detlef Bierstedt |
| Florian Bogner |
Dietmar Wunder |
| Pia van Boysen |
Marie Bierstedt |
| Hendrik van Boysen |
Michael Pan |
| Jens Wagner |
Tobias Kluckert |
| Jutta |
Denise Gorzelanny |
| Nadja Uljanow |
Arianne Borbach |
| Hagen Wolf |
Udo Schenk |
| Walter von Kronberg |
Reiner Schöne |
| Skorpion |
Oliver Siebeck |
| Wolfgang Heinemann |
Till Hagen |
| Balthasar König |
Gerrit Schmidt-Foss |
| Wachmann |
Tobias Meister |
|
|
| Studio-Infos |
|
Dialogbuch: Devon Richter & Nikola Frey,
Regie, Produktion & Dramaturgie: Lars Peter Lueg,
Produktion, Beratung & Realisierung: Marc Sieper,
Musik, Arrangements & Instrumente: Andy Matern,
Erscheinungsdatum: 14. Mai 2010,
Laufzeit: ca. 56 min.
|
|
| Das Hörspiel |
|
|
|
|