Der Club der Rothaarigen

Folge 2
Mr. Wilson, ein bärbeissiger Pfandleiher, in einer heruntergekommenen Gegend Londons, geht unbarmherzig mit seinen in Armut geratenen Kunden um. Einziger Lichtblick in dieser Pfandleihe ist Vincent, sein wohlerzogener Lehrling. Vincent macht den finanziell schwachen Mr. Wilson auf eine freie Stelle aufmerksam, die mit einer Mitgliedschaft im „Club der Rothaarigen“ verbunden ist. Großzügige vier englische Pfund werden für geringfügige Arbeit, die täglich pünktlichst zwischen 10 Uhr und 14 Uhr im Club anfällt, geboten. Wilson wird ausgewählt, weil er die eindrucksvollsten roten Haare von allen Bewerbern hat. Nach einiger Zeit findet Wilson bei Arbeitsbeginn das Schild „Der Club ist aufgelöst“ vor. Wo ist Duncan Ross, der Präsident des Clubs ? Was hat der Anwalt, Mr. Morris, mit dem Club zu tun ? Mr. Wilson hat ein ungutes Gefühl und wendet sich an den Privatdetektiv Sherlock Holmes. Holmes und Dr. Watson observieren die Pfandleihe und inspizieren die Umgebung. Unmittelbar hinter dem Gebäude am Rande des Armutsquartiers grenzt eine ausgesprochen renommierte Geschäftsstraße mit edlen Läden, Juwelieren und Banken. Holmes und Dr. Watson bestellen den Scotland Yard und zwei weitere Personen zu einem sofortigen Lokaltermin. Ein kapitales Verbrechen kann gerade noch verhindert werden ...
Sherlock Holmes Joachim Hansen
Dr. Watson Mogens von Gadow
Buch: Sir Arthur Conan Doyle,
Regie: Rolf Ell,
© 2002 TOPSOUND,
Laufzeit ca. 41 min.
zur vorherigen Folge         |         zur Übersicht         |         zur nächsten Folge
[TOP]                 [INDEX]