|
|
und das Rätsel der Thor-Brücke
|
|
| Klappentext |
|
|
Eine Ehefrau eines einflussreichen amerikanischen Senators wurde ermordet. Der Verdacht fällt sofort
auf die Gouvernante der Familie, in deren Kleiderschrank die Tatwaffe entdeckt wird. Als sich auch
noch eine handschriftliche Notiz zur Verabredung am späteren Tatort findet, scheint der Fall gelöst.
Nur der Senator glaubt nicht an die Schuld der Gouvernante und beauftragt Sherlock Holmes mit der
Untersuchung der Angelegenheit. Als daraufhin der Verwalter des Senators überraschend bei Sherlock
Holmes auftaucht, kommen interessante Hinweise ins Spiel. Ist am Ende sogar der Senator selbst in die
Tragödie verwickelt, die sich an der alten Thor-Brücke abgespielt hat ?
|
|
|