|
|
und der Fluch des Rubins
|
|
| Klappentext |
Folge 005 |
|
Alfred Hitchcock und die drei Detektive (Firmenzeichen ???) haben es hier mit einem seltsamen
Vermächtnis zu tun: Onkel Horatio hat seinem Neffen etwas Wertvolles hinter lassen - aber was ?
Und vor allem wo ? Die jungen Kriminalisten Justus, Peter und Bob sehen sich hier mit viel zu vielen
Gipsköpfen, geheimnisvollen Herren und dem Wort August in mindestens fünf Bedeutungen konfrontiert.
Werden Justus und seine Freunde mit diesem Fall nicht überfordert ?
|
|
| Sprecher |
|
| Erzähler |
Peter Pasetti |
| Justus Jonas, Erster Detektiv |
Oliver Rohrbeck |
| Peter Shaw, Zweiter Detektiv |
Jens Wawrczeck |
| Bob Andrews, Recherchen und Archiv |
Andreas Fröhlich |
| Tante Mathilda |
Karin Lieneweg |
| Patrick O'Ryan |
Wolfgang Kubach |
| August August, genannt Gus |
Stephan Chreszinski |
| Mr. Dwiggins |
Joachim Wolff |
| Mr. Rhandur |
Gottfried Kramer |
| Joe |
Peter Buchholz |
| Lisa |
Madeleine Stolze |
| Mutter |
Renate Pichler |
| Bauarbeiter |
Gernot Endemann |
|
|
| Studio-Infos |
|
Nach der Erzählung von: Robert Arthur,
Manuskript: H.G. Francis,
Effekte: EUROPA Tonstudio,
Produktion & Regie: Heikedine Körting,
Musik (das Original): B. Brac, Betty George,
Musik (neu): Jan Friedrich Conrad,
Erscheinungsdatum: 12.10.1979,
Laufzeit: ca. 47 min.
|
|
| Medien |
|
|
|
<--
Die drei
?
?
?
und der Fluch des Rubins
-->
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
zum Hörspiel vom Fanprojekt
-->
|
|
<--
Die drei
?
?
?
- 'Neuvertonung'
|
|
|
|
| |
|
|
zur vorherigen Folge
|
zur Übersicht
|
zur nächsten Folge
|
|
| |
|
[TOP]
[INDEX]
|
|