|
|
und das Riff der Haie
|
|
| Klappentext |
Folge 030 |
|
Demonstranten blockieren die Arbeiten an der Ölbohrinsel vor der Küste von Santa Barbara. Die drei
Detektive fahren hinaus, um sich die Demonstration anzusehen. Sie werden in rätselhafte Vorgänge
verwickelt. Etwas Unheimliches geschieht mit dem Boot von Mr. Croowe, und als ein gewaltiger Sturm
aufzieht, gibt das Meer eines seiner Geheimnisse preis. Was schiebt sich da aus den Wellen ?
Ein Meeresungeheuer ?
|
|
| Sprecher |
|
| Erzähler |
Peter Pasetti |
| Justus Jonas, Erster Detektiv |
Oliver Rohrbeck |
| Peter Shaw, Zweiter Detektiv |
Jens Wawrczeck |
| Bob Andrews, Recherchen und Archiv |
Andreas Fröhlich |
| Mr. Andrews |
Joachim Richert |
| Crowe |
Henry Kielmann |
| Käptn Jason |
Karl Walter Diess |
| MacGruder |
Siegfried Wald |
| Hanley |
Lothar Grützner |
| Torao |
Joko Talmann [Rüdiger Schulzki] |
| Yamura |
Hubert Mittendorf |
| Die Gebrüder Connors |
Nicolas Körting, Lothar Grützner |
| Weston |
Joachim Richert |
| Berg |
Andreas Beurmann / Wolfgang Draeger |
|
|
| Studio-Infos |
|
Nach der Erzählung von: William Arden,
Manuskript: H.G. Francis,
Effekte: EUROPA Tonstudio,
Produktion & Regie: Heikedine Körting,
Musik (das Original): B. Brac, Betty George,
Musik (neu): Jan Friedrich Conrad,
Erscheinungsdatum: 07.06.1982,
Laufzeit: ca. 40 min.
|
|
| Medien |
|
|
|
<--
Die drei
?
?
?
und das Riff der Haie
-->
|
|

(Schwyzerdütsch)
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
zur vorherigen Folge
|
zur Übersicht
|
zur nächsten Folge
|
|
| |
|
[TOP]
[INDEX]
|
|