|
|
und die Automafia
|
|
| Klappentext |
Folge 053 |
|
Mit Autos kennt sich Justus' Vetter Ty Cassey einfach phantastisch aus. Ein bißchen zu gut, findet
Kommissar Maxim vom Sonderdezernat Autodiebstähle und nimmt den verdächtigen jungen Mann vorläufig fest.
Zugegeben, der geniale Mechaniker in den abgerissenen Klamotten, der die meiste Zeit durch die Gegend
trampt, wirkt schon etwas ausgeflippt - aber ein Autodieb ? Die drei ??? setzen alles dran, Tys Unschuld
zu beweisen. Dabei bekommen sie es mit ausgekochten Profis zu tun, die vor nichts zurückschrecken.
|
|
| Sprecher |
|
| Erzähler |
Peter Pasetti |
| Justus Jonas, Erster Detektiv |
Oliver Rohrbeck |
| Peter Shaw, Zweiter Detektiv |
Jens Wawrczeck |
| Bob Andrews, Recherchen und Archiv |
Andreas Fröhlich |
| Tante Mathilda |
Karin Lieneweg |
| Kelly |
Juliane Szalay |
| Ty Cassey |
Stefan Brönneke |
| Inspektor Cole |
Wolfgang Schimmelpfennig [Günter König] |
| Kommissar Maxim |
Peter Matic |
| Gilbar |
Rolf Becker |
| Torres |
Douglas Welbat |
| Jake Hatch |
Hans Barein |
| Tiburon |
Michael Quiatkowsky |
|
|
| Studio-Infos |
|
Nach der Erzählung von: William Arden,
Manuskript: H.G. Francis,
Effekte: André Minninger,
Produktion & Regie: Heikedine Körting,
Musik: Jan Friedrich Conrad,
Erscheinungsdatum: 12.07.1991,
Laufzeit: ca. 53 min.
|
|
| Medien |
|
<--
Die drei
?
?
?
und die Automafia
-->
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
zur vorherigen Folge
|
zur Übersicht
|
zur nächsten Folge
|
|
| |
|
[TOP]
[INDEX]
|
|