|
|
|
und der weinende Sarg
|
|
| Klappentext |
Band 041 |
|
Ein Sarg, dessen Totenschädel Tränen vergießen, ein exzentrischer Millionär mit merkwürdigem
Testament, ein Gärtner mit scharfem Messer, zwei Erben, die sich streiten und ein Brüderpaar
zum Verwechseln bilden das Szenario für aufregende Ferienzeiten in Rocky Beach. Daß aber die
Lösung nicht zwangsläufig im Satz "Der Mörder ist immer der Gärtner" liegt, müssen die drei ???
am eigenem Leib erfahren.
|
amerikanische Vorlage -->

|
| Auftretende Personen |
|
|
| Justus Jonas |
Erster Detektiv |
(Jupiter Jones) |
|
| Peter Shaw |
Zweiter Detektiv |
(Pete Crenshaw) |
| Bob Andrews |
Recherchen und Archiv |
| Tante Mathilda |
Mathilda Jonas; Justus' Tante |
(Mathilda Jones) |
| Patrick O'Ryan |
Gehilfe auf dem Schrottplatz |
(Hans Schmid) |
| Kenneth O'Ryan |
Gehilfe auf dem Schrottplatz |
(Konrad Schmid) |
| Morton |
Chauffeur |
(Worthington) |
| Mr. Cross |
macht Urlaub in Rocky Beach |
| Mrs. Cross |
seine Frau |
| Michael Cross |
ihr Sohn |
| Mr. Jonathan Douglas Markels |
verstorgen; er stellet zu Lebzeiten Tresore her |
| Mr. Grady Markels |
Jonathan Douglas Markels' Enkel |
| Mr. Edward Brackman |
Verwalter der Villa Markels |
| Miss Margie Allbright |
Museumsführerin in der Villa Markels |
| Miss Bessie Walker |
gelegentliche Vertretung von Margie Allbright |
| Mr. Finley |
Sachverständiger für asiatische Kunst |
| Mr. Lewis |
Inspektor bei der Polizei in Rocky Beach |
| Mrs. Earle |
Sekretärin bei der Polizei von Rocky Beach |
| Susan Dvorak |
wurde von Edward Brackman engagiert |
| Bill Warren |
Gärtner der Villa Markels |
| Mr. Humphrey Rossing |
Kunsthändler; Geschäftsführer von 'Fine Arts und Antiques' |
| Barney Sawyer |
Journalist bei der 'Rocky Beach News' |
| Mrs. Valentina McDonough |
ehemalige Schauspielerin |
| Mrs. Samantha McDonough |
Valentina McDonoughs Schwester |
| Mr. Robert Hastings |
Kollege von Morton |
[(weiss in Klammern) = amerikanischer Original Name]
|
|
|
| Jonathan Markels Testament |
|
Glücklicher Finder !
Ich werde nicht mehr erfahren, wer das Rätsel gelöst hat, ob Grady oder Edward. Beide waren mir
lieb und wert, doch beide haben mich enttäuscht. Ich bin alt und krank, und es fällt mir schwer
zu entscheiden, wer mein Erbe antreten soll. Teilen will ich es nicht.
So werde ich die Entscheidung dem Zufall überlassen. Zu diesem Zweck malte ich jenes Bild mit
dem Sarg, das den aufmerksamen Betrachter zu meinem allerletzten verborgenen Tresor und zu
diesem meinem letzten Worten führt.
Es geht zu Ende, und ich muß diese Zeilen noch zu Papier bringen, solange ich es vermag.
Diese Worte sollen mein letzer Wille sein, und hiermit widerrufe ich das zuvor abgefaßte Testament,
in welchem ich Edward Brackman zu meinem Nachlaßverwalter bestellte und meinem Enkel Grady Markels
den Antritt des Erbes verwehrte. Mein gesamter Besitz und mein Vermögen sollen sofort und ohne
Einschränkung dem Finder dieses Schriftstückes zufallen. Sollte es ein Dritter entdecken, so möge
er es Grady Markels oder Edward Brackman übergeben.
Vielleicht habe ich Grady Unrecht getan. als ich ihm vorwarf nicht wie ich selbst zu sein, statt
ihn so anzunehmen und zu lieben, wie er ist.
Vielleicht war ich auch Edward Brackman gegenüber in meiner letzten Lebensphase zu mißtrauisch
und undankbar, hat er doch viel für mich getan. Wenn dieses Testament aufgefunden werden wird,
werden mich diese Zweifel glücklicherweise nicht mehr berühren. Möge der Finder und Erbe meine
Hinterlassenschaft gut bewahren und verwalten.
An der nötigen Intelligenz und Ausdauer hierzu dürfte es ihm nicht fehlen; beides hat er durch
diesen Fund hinlänglich bewiesen.
Glück auf !
Jonathan B. Markels
|
|
| Infos |
|
Erzählt von: Megan Stine,
© Random House 1985,
© Franckh 1988
|
|
| Druckwerk |
|
|
|
| |
|
|
zum vorherigen Band
|
zur Übersicht
|
zum nächsten Band
|
|
| Cover Show |
|
|
|
Bundesrepublik Deutschland
|
|
|
|
 1 9 8 8 |
 1 9 9 8 |
 2 0 0 1 |
|
|
|
 2 0 0 6 |
 2 0 1 3 |
|
|
Vereinigte Staaten von Amerika
|
|
|
|
 1 9 8 5 |
|
 1 9 8 5 |
|
Königreich Spanien
|
|
|
|
|
 . . . . |
|
|
Republik Finnland
|
|
|
|
|
 . . . . |
|
|
Russland
|
|
|
|
|
 . . . . |
|
|
|
| |
|
[TOP]
[INDEX]
|
|