|
|
|
und der höllische Werwolf
|
|
| Klappentext |
Band 042 |
|
Ein Teddybär führt auf die Spur von Lucille Anderson, die von zu Hause ausgerissen ist,
um Filmstar zu werden. Kuscheltiere, Monster, Dracula und ein leibhaftiger Werwolf machen
den drei ??? die Suche nach dem Mädchen fast unmöglich. Doch kurz vor der Lösung wird
Lucille entführt, und es geht um Stunden. Wird die Zeit reichen ?
|
amerikanische Vorlage -->

|
| Auftretende Personen |
|
|
| Justus Jonas |
Erster Detektiv |
(Jupiter Jones) |
|
| Peter Shaw |
Zweiter Detektiv |
(Pete Crenshaw) |
| Bob Andrews |
Recherchen und Archiv |
| Onkel Titus |
Titus Andronicus Jonas; Justus' Onkel |
(Titus Jones) |
| Tante Mathilda |
Mathilda Jonas; Justus' Tante |
(Mathilda Jones) |
| Morton |
Chauffeur |
(Worthington) |
| Lucille Anderson |
Ausreisserin; träumt von einer Karriere als Filmstar |
| Mr. Charles Anderson |
Lucille Andersons Vater |
| Mrs. Judy Anderson |
Lucille Andersons Mutter |
| Iggy Pelucci |
gibt sich Lucille gegenüber als Filmagent Craig McLain aus |
| Henry Morell |
Partner von Iggy Pelucci |
| Mr. Craig McLain |
Filmproducent; Inhbaber von 'McLains Productions, Ltd.' |
| Mr. Larry Evans |
Pförtner der Wohnanlage 'Cheshire Square' |
| Mr. Sears |
Geschäftsmann |
| Samuel Reynolds |
Hauptkommissar; Polizeichef von Rocky Beach |
[(weiss in Klammern) = amerikanischer Original Name]
|
|
|
| Infos |
|
Erzählt von: M.V. Carey,
© Random House 1985,
© Franckh 1988
|
|
| Druckwerk |
|
|
|
| |
|
|
zum vorherigen Band
|
zur Übersicht
|
zum nächsten Band
|
|
| Cover Show |
|

|
|
Bundesrepublik Deutschland
|
|
|
|
 1 9 8 8 |
 1 9 9 2 |
 2 0 0 4 |
|
|
|
 2 0 1 4 |
|
|
|
Vereinigte Staaten von Amerika
|
|
|
|
|
 1 9 8 5 |
|
|
Vereinigtes Königreich Großbritannien & Nordirland
|
|
|
|
|
 1 9 8 8 |
|
|
Königreich Spanien
|
|
|
|
|
 . . . . |
|
|
Republik Finnland
|
|
|
|
|
 . . . . |
|
|
Republik Polen
|
|
|
|
|
 . . . . |
|
|
Slowakische Republik
|
|
|
|
|
 2 0 1 5 |
|
|
Republik Indonesien
|
|
|
|
|
 . . . . |
|
|
|
| |
|
[TOP]
[INDEX]
|
|