und der gestohlene Preis

Band 043
Aufregende Zeiten für die ??? ! Der Diebstahl der silbernen Pokale im Fernsehstudio ist erst der Anfang. Aber dann versucht jemand, Justus als Quizteilnehmer aus dem Verkehr zu ziehen, und dasselbe passiert der ehrgeizigen Peggy, die ebenfalls gewinnen möchte. Die Freunde Bob und Peter helfen wie immer tatkräftig mit, als Justus zu ermitteln beginnt. Wer spielt hier falsch ? An Verdächtigen fehlt es nicht !
amerikanische Vorlage -->
 
Justus Jonas Erster Detektiv (Jupiter Jones)  
Peter Shaw Zweiter Detektiv (Pete Crenshaw)
Bob Andrews Recherchen und Archiv
Onkel Titus Titus Andronicus Jonas; Justus' Onkel (Titus Jones)
Tante Mathilda Mathilda Jonas; Justus' Tante (Mathilda Jones)
Mr. Milton Glass Mitarbeiter einer Werbeagentur einer Filmgesellschaft
Mr. Lionel Lomax Regisseur der 'kleinen Strolche'
Mr. Gordon Parker junger farbiger Chauffeur; spielte Flapjack bei den 'kleinen Strolchen'
Pretty Peggy Darstellerin bei den 'kleinen Strolchen'
Bloodhound Darsteller bei den 'kleinen Strolchen'
Footsie Darsteller bei den 'kleinen Strolchen'
Bonehead Darsteller bei den 'kleinen Strolchen'
Trixie hält die Schilder in der Quiz-Show


[(weiss in Klammern) = amerikanischer Original Name]
Erzählt von: Marc Brandel,
© Random House 1985,
© Franckh 1988
                                                  
zum vorherigen Band         |         zur Übersicht         |         zum nächsten Band
Cover Show

Bundesrepublik Deutschland

1 9 8 8

2 0 0 0

2 0 0 1

2 0 0 6

2 0 1 4
Vereinigte Staaten von Amerika

1 9 8 5
Vereinigtes Königreich Großbritannien & Nordirland

. . . .

. . . .
Königreich Spanien

. . . .
Königreich Schweden

1 9 8 7

1 9 9 4
Republik Finnland

. . . .
Republik Polen

. . . .
Republik Indonesien

. . . .
[TOP]                 [INDEX]