Margaret McGinty, eine Bardame und ehemalige Schauspielerin wird erhängt in ihrer Wohnung
aufgefunden. Da ein eintreffender Polizist den vermeintlichen Täter scheinbar auf frischer Tat ertappt
hatte, erscheint die Verurteilung des Angeklagten nur noch eine Formsache zu sein. Miss Marple ist eine
der zwölf Geschworenen in dem Fall und als einzige von der Unschuld des Mannes überzeugt. Da ein Urteil
nur einstimmig beschlossen werden kann und die alte Dame sich nicht von ihrer abweichenden Meinung
abbringen lassen will, kommt es zu keiner Urteilsverkündung und der Fall wird auf eine Neuverhandlung
verschoben. Dies gibt Miss Marple die Zeit, selber zu ermitteln und ihre Zweifel mit Fakten untermauern
zu können. Unterstützt wird sie von dem Bibliothekar Mr. Stringer.
Die Spuren führen zu der kleinen Theatergruppe von Driffold Cosgood, die durch die Provinz tingelt.
Kurzerhand tritt Miss Marple der Gruppe bei, um im Umfeld ermitteln zu können. Miss Marple soll in einem
von Cosgood geschriebenen Theaterstück eine Amateurdetektivin spielen. Nachdem auch zwei Mitglieder der
Theatertruppe ermordet werden, hat sie bald genug Material zusammen, um den Mörder zu überführen und
lässt dazu Inspektor Craddock in das Theater kommen. Der wird jedoch bei der Entlarvung des Mörders
verletzt und landet, wie auch Cosgood, im Krankenhaus. Cosgood versucht, Miss Marple als Mäzen für das
nächstes Theaterstück zu gewinnen, was sie jedoch ablehnt. Kurz vorher enthüllt ihr Inspektor Craddock,
dass er nach der erfolgreichen Aufklärung des Falles zum Oberinspektor befördert wurde.
|