Nach dem Tod ihres Onkels erbt Miss Marple dessen Mandat in der von ihrem Großvater gegründeten
„Stiftung zur Besserung der Jugend“ in Milchester. Während der jährlichen Kuratoriumssitzung bricht
das Vorstandsmitglied Ffolly-Hardwicke, gerade als es endlich zu Wort kommen will und eine Prise
Schnupftabak nimmt, mit Herzversagen tot zusammen. Miss Marple, das neue Kuratoriumsmitglied, glaubt
nicht an einen natürlichen Tod, denn kurz vor seinem Ableben hatte der Verblichene ein dringendes
Anliegen vorzubringen, das die Stiftung betraf. Der Hobbydetektivin fallen zwei merkwürdige Umstände
auf: Der verschwundene Inhalt der wertvollen Schnupftabakdose des Toten und ein offenes Fenster im
Raum zur Feuerleiter hinaus. Inspektor Craddock jedoch glaubt trotz Kenntnisnahme der seltsamen
Ereignisse nicht an ein Verbrechen.
Miss Marples Verdacht bleibt dennoch bestehen. Mit gezielten chemischen Giftnachweisen findet Miss
Marple schließlich Spuren von Strychnin im Schnupftabak, von dem sie während der Sitzung versehentlich
etwas verschüttete, was der Täter übersah. Als eifrige Kriminalroman-Leserin erkennt sie auch, dass der
Mord dem Schema des Buches "Die Todesbüchse" (im Original: "The Doom Box") folgt, welches sie aus ihrer
hauseigenen Bibliothek kennt. Da das Kuratoriumsmitglied zuletzt einen Inspektionsbesuch auf dem
stiftungseigenen Segelschiff „H.M.S. Battledore“ durchgeführt hatte, beschließt nun auch Miss Marple,
mit Unterstützung von Mr. Stringer, der jedoch vorerst an Land bleibt, an Bord der Battledore nach dem
Motiv für die Ermordung zu suchen.
An Bord ist sie jedoch nicht gern gesehen, und insbesondere ihr Wunsch, auf dem Schiff zu
übernachten, um dort ihre Ermittlungen heimlich fortzusetzen, wird nur widerwillig geduldet. Nach
ersten Ermittlungen wird schnell klar, dass sich an Bord eine Diebesbande befindet, die an Land
Einbrüche verübt. Auch geschehen weitere Morde. Und so kommt es, dass sogar Mr. Stringer, der die Pläne
der Einbrecher durchkreuzt indem er ihnen ihr Beiboot entwendet, zeitweilig unter Mordverdacht gerät.
In der Schiffsbibliothek findet Miss Marple bei ihren Recherchen auch eine Ausgabe des Buches,
welches anscheinend als Anleitung für den ersten Mord diente. Der Kreis der Verdächtigen beginnt sich
einzuschränken. Dennoch tappt Inspektor Craddock, der mittlerweile mit von der Partie ist, bei seinen
Ermittlungen ohne die Mithilfe von Miss Marple allzu oft im Dunkeln. Erst als Miss Marple durch Zufall
das Motiv für den ersten Mord erkennt, kann sie dem Mörder eine, wenn auch für sie lebensgefährliche,
Falle stellen und Commander Breeze-Connington überführen.
|