|
Eine besondere Klang-Atmosphäre der Hörspiele. Eine immersive Umsetzung im 3D-Sound gibt
die Möglichkeit, die Hörspielelemente noch eindrucksvoller klingen zu lassen.
Immersiv bedeutet, dass die Produktions- und Soundtechnik dem Hörer ein Eintauchen in die
Handlung ermöglicht, was das Hörerlebnis intensiviert und zu etwas ganz Besonderem macht.
Möglich wird dies durch die SpatialSound Wave-Technologie des Fraunhofer-Institut für
Digitale Medientechnologie IDMT, mit der die neuen ‚Die drei ???‘-Hörspiele im
PrimetimeStudio in Hamburg produziert wurden.
An den Spielorten Hamburg, Kiel und Bochum sind die perfekten Orte für diese immersiven
Hörspielreihe, da dort das installierte ATMOSPHEA Soundsystem mit der SpatialSound
Wave-Technologie arbeitet. Das Planetarium Hamburg z.B., wird schon seit Jahren als
besonderen Ort nicht nur für Begegnungen mit den Sternen und den Weiten des Alls, sondern
auch für neuartige immersive und multimediale 360-Grad-Inszenierungen aus Kunst und Kultur
genutz.
Ermöglicht wird dieses durch 60 Lautsprecher und vier Subwoofer. Durch die individuelle
Ansteuerung jedes Lautsprechers können bis zu 32 Audioquellen frei in der Kuppel positioniert
und der ideale Klang für jeden einzelnen Sitzplatz erzeugt werden. „Die Besucher der
HO3RRAUM-Veranstaltung dürfen sich auf ein einmaliges 3D-Hörerlebnis ganz ohne visuelle
Ablenkung freuen“.
Produktion: Produziert im PrimetimeStudio, Hamburg,
Sound: SpatialSound Wave-Technologie des Fraunhofer Instituts für Digitale Medientechnologie (IDMT),
Erstaufführung: Januar 2015
|